Weihnachten

Alle Jahre wieder, kommt das Christuskind…

… und Kevin, alleine, egal ob zu hause oder in New York. Und natürlich John McClane (alias Bruce Willis) – ebenfalls allein – gegen die schrecklichsten Verbrecher, die den Weihnachtsfrieden stören wollen.

Leider kommt auch André Rieu in irgendeinem Stall, mehr oder weniger kitschig vor sich hin geigend. Und selbstverständlich „Last Christmas“ – in jedem Geschäft, bei fast jedem Punschstandl und im Fernsehen.

Gott sei Dank kommen aber auch alle Jahre wieder romantische Christkindlmärkte, Düfte nach frisch gebackenen Keksen und Glühwein, schöne Weihnachtsbeleuchtungen, die Parks, Straßen und Vorgärten in warmes, weiches Licht tauchen.

Und irgendwann kommt auch die Weihnachtsstimmung; bei mir heuer recht spät, die Arbeit, Erkrankungen und ein ziemlich unangenehmer Zahnarztbesuch haben sie immer wieder zurückgedrängt. Doch nun ist es soweit: vor mir ein Häferl Tee mit Zimt, ein duftendes Kletzenbrot, ein paar Kerzen, auf dem Tisch die Geschenke, die verpackt werden wollen und sanfte Klaviermusik. Und ich freue mich auf morgen – den geschmückten Baum, die Krippe, gutes Essen und vor allem das Zusammensein mit geliebten Menschen.

Und für euch meine Freunde und Leser die besten Weihnachtswünsche mit diesem Gedicht:

Bleib einmal stehn und haste nicht
und schau das kleine stille Licht.

Hab einmal Zeit für dich allein
zum reinen unbekümmert sein.

Lass deine Sinne einmal ruhn
und hab den Mut zum gar nichts tun.

Lass diese wilde Welt sich drehn
und hab das Herz, sie nicht zu sehn.

Sei wieder Mensch und wieder Kind
und spür, wie Menschen glücklich sind.

Dann ist die Hast von dir genommen
Weihnachten ist nun gekommen!


Hier noch ein paar Fotos zur Einstimmung, mehr bei meinen Fotoserien….

3 Gedanken zu „Weihnachten“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s