Wenn Schönheit zur Besessenheit wird

Kalorien zählen – Botox – Bikram Yoga – Q10 – Maniküre – Antifaltencreme – Pilates – Friseur – Training – Kosmetika – Boot Camp – Hyaluron – Bauch-Bein-Po – Pediküre – Laserbehandlung – Diät – Nagellack – Low Carb – Gesichtsbehandlung – Sixpack formen – Avocado nachkaufen – Augenfaltencreme – Ingwer-Wasser trinken – abnehmen….

… und bei der ersten richtigen Mahlzeit nach 2 Wochen gleich wieder zunehmen. Fassungslosigkeit trifft Ahnungslosigkeit. Der Körper legt sofort Reserven an, denn wer weiß, wann er wieder etwas bekommt. Er muss schließlich den erhöhten Kalorienbedarf bei dem vielen Sport abdecken.

… und trotzdem frustriert sein, wenn die teure Creme nicht wirkt; macht nichts, leistet Frau sich halt die Hyaluronspritze zur Auffüllung der „Falten“.
Was sind schon 400 Euro alle 12 Monate.

… und mit Schrecken feststellen, dass der Nagellack doch nicht exakt den selben Rot-Ton hat, wie der Lippenstift! Schnell heißt es abwägen, ob ein neuer Lippenstift gekauft wird, oder die Gel-Nägel geändert werden…. Ob das Nagelstudio noch einen Termin frei hat?

… und noch rasch einen Blick auf die App, denn „Zeit für ein gesundes Leben – Verfolge deine Aktivität. Miss deine Workouts. Check deine Gesundheit. … Erfahre, ob du zu viel sitzt. Miss deine verbrannten Kalorien. Und sieh, wie viele Minuten du trainiert hast.“
Nicht, dass der BMI plötzlich nicht mehr stimmt!

…. und die richtige Mitgliedskarte erwischen, denn man hat schon etliche für etliche Fitness-Studios. Jedes bietet was anderes, Frau will keinen Versuch ungenutzt lassen.

… und nebenher überlegen, was man nach dem vierzigsten Geburtstag dann alles tun muss, wenn es mit knapp über dreißig schon so stressig ist, schön zu sein.

4 Gedanken zu „Wenn Schönheit zur Besessenheit wird“

  1. Schönheit ist ja grundsätzlich was schönes – wenn man sein Wohlbefinden allerdings nur auf sein Aussehen projiziert, wird man nie glücklich und zufrieden sein! Niemand ist zu 100 % makellos – ergo haut das dann nicht hin.

    Like

  2. Prima beobachtet und bestens formuliert.
    Dass es vor allem Frauen sind, die so auf ihre Figur (oder doch Gesundheit?) achten, merkt man auf Schritt und Tritt. Daher werden sie auch älter als die bequemen Männer, die sich’s nur gut gehen lassen. Ob im winterlichen Wald, wo uns am Sonntag von 8 Joggern, 6 -innen begegneten und sämtliche Walker und 4 von 5 Mountainbikern weiblich waren, oder ob wir spät abends beim Fitnesscenter in die Fensterflucht blicken und stets nur weibliche „Ertüchtiger“ feststellen können. In dem Fall fragt sich allerdings, ob es vom Körper positiv empfunden wird, wenn er so rund um 23.00Uhr noch bewegt und gestählt wird. Ich denke, da sollte er langsam in die Ruhephase kommen. Ärzte würden das auch so sehen, aber der Trainer denkt wohl weniger an die Gesundheit der jungen Frauen als an die eigene Kasse. Am nächsten Tag sind die „Sportlerinnen“ dann vermutlich unausgeruht, nervös und zickig.
    Und was die vielen „Faltencremes“ anlangt fragt man sich beim Anblick der meisten älteren Frauen „falls sie welche verwendet, wäre das nicht ohne besser gewesen“, oder „könnte es noch schlechter sein ohne diese“. Ich bin mir fast sicher, dass von solchen „Wundermitteln“ nur die Hersteller und Verkäufer profitieren. Aber das ist natürlich nur so dahin gedacht und vermutet!? Ich denke, auch Frauen sollten zu ihrem Aussehen stehen, keinen Idolen nachjagen, die nicht zu erreichen sind (weil chirurgisch nachgeholfen wurde, oder der Weichzeichner und die Retusche geholfen haben) und weil Reife und die Spuren der Zeit ihre Reize haben.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s