Nachdem ich 2 Wochen aus gesundheitlichen Gründen nicht viel unternehmen konnte, musste ich gestern unbedingt wieder einmal raus und habe die Zitrustage in der Orangerie Schönbrunn zum Anlass genommen.
Was soll ich euch sagen: ich hätte es mir sparen können! Das war auf gut Wienerisch ein Nepp. Bei der Kassa haben mich die € 6,60 noch gar nicht aufgeregt, schließlich war ich in Erwartung, viele verschiedene Zitrusarten kennen zu lernen. Ich würde lesen können, ob es sich um ursprüngliche Arten oder Züchtungen handelt, woher sie kommen und was man damit machen kann. Vielleicht wie man auf die Züchtung gekommen ist, ein bisschen was über das Herkunftsland.
Zwischen den unzähligen Zitronen-, Limonen-, Orangenbäumchen würde es vielleicht Stände mit weiteren Informationen und Produkten aus Zitrusfrüchten bzw. seltene Zitrusfrüchte selbst zum Kaufen geben.
Dann begann die Realität: schon bei der Kassa bekam ich die Information, dass es leider nur Baustellen-WCs gibt, das normale Klo ist wegen Umbaus geschlossen. Na, gut, auch Baustellen-WCs können reichlich vorhanden und gepflegt sein. Leider nein – 2 Klos, eines für Männlein, eines für Weiblein, das für Frauen nicht benützbar, weil komplett verschmutzt.
In der Orangerie vielleicht ein Dutzend Zitruspflanzen, aber keine unterschiedlichen, die Bitterorange alleine war mind. 3 Mal vertreten. Das wars auch schon zur Beschreibung – nur ein einsames Namenskärtchen steckte in den Kübeln, jegliche weitere, von mir erhoffte Erklärung fehlte. Ja, auf Raumtrennern gab es Informationen zur Orangerie, die finde ich alle im Internet, da brauch ich nicht hinfahren.
Von den etwa 10 Ständen hatten 2 einen Bezug zur Ausstellung; Schmuck, italienisches Olivenöl, Safran und Honig (nichts mit „zitrus“) interessieren mich in dem Rahmen wenig.
Im Garten – der immerhin auch besucht werden durfte – keine Zitruspflanzen. Keine Einzige! Und wenn ihr jetzt denkt, dass der Garten vielleicht trotzdem prachtvoll war, muss ich euch enttäuschen.
Schade, um meine Zeit, mein Geld. Kein Renommee für die Österreichische Gartenbau Gesellschaft, die diese Tage veranstaltet.
Viel Zirkus für wenig Zitrus.
LikeLike